Wertschätzung

FORSCHUNGSERFOLG AM APFELBAUM

DER ALLERGIEFREUNDLICHE APFEL KOMMT IN DEN HANDEL Im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 kommen zwei neue Apfelsorten auf den Markt. Neu daran ist, dass sie einen besonders geringen Allergengehalt aufweisen. Laut Forschungsteam und Pressekonferenz eröffnen sie über einer Million Apfelallergiker*innen in Deutschland die Möglichkeit, wieder regelmäßig Äpfel zu genießen – und das ganz ohne Sorge […]

SO GEHT COPLANT

MEIN BEITRAG ZU GEMEINWOHL UND WISSENSCHAFT Langfristige, hochqualitative Kohortenstudien sind erforderlich, um…“ Wie oft habe ich diesen Satz schon gelesen oder gar selbst geschrieben? Nun habe ich mich selbst zur Verfügung gestellt und die ersten zwei Termine im COPLANT-Studienzentrum absolviert. COPLANT steht für COhort on PLANT-based Diets. Dahinter verbirgt sich die bisher größte geplante Kohortenstudie […]

So schön kann das Brot des Jahres sein

Gute Gründe für das Weizenvollkornbrot Gleich drei Probleme in einem? Ganz und gar nicht: Das Deutsche Brotinstitut verweist mit dem Brot des Jahres 2024 auf die Vorteile von Weizen, Vollkorn und Brot für die pflanzliche Ernährung:   Reich an Ballaststoffen: Weizenvollkornbrot ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe mit allen ihren Vorteilen: Zum Vergleich Bekömmliche Sauerteig-Variante: […]

Kuhmilchprodukte und pflanzliche Alternativen

In der Öffentlichkeit wird es heiß diskutiert: Soll man Kuhmilchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzen? Derzeit gibt es wenig Klarheit, wenn es um die Ausgewogenheit der Zutaten und Nährstoffe in die Alltagsernährung geht. Einen neuen fachspezifischen Diskussionsbeitrag haben Dr. Silke Lichtenstein, Dr. Alexander Brandt und ich nun in der Fachzeitschrift ErnährungsUmschau (Heft 12/2023) geschaffen. Die von […]

Jeder Mensch ist ein Lebensmittel-Wertschätzer.

Die Pandemie zeigt uns gerade, wie wichtig soziale Wertschätzung im Leben ist. Wertschätzung von Gesundheit, Kontakten, regionalen Beziehungen, Geschmack, Genuss. Letzteres gehört zu den Dingen, die man sich auch in Lockdown-Zeiten selbst verschaffen kann. Menschen schöpfen derzeit aus Lebensmitteln der heimischen Region mehr Wert als vor der Pandemie. Sie wollen leichte Logistik, Aufwand sparen, etwas […]