Brotkultur

Kein Tag mehr ohne Brot

Wo sich viele renommierte Handwerksbäcker/-innen, Getreideexperten, Backwaren-Profis versammeln, kann die Ökotrophologie nicht fehlen. Seit nun mehr einem Jahr begleite ich das Deutschen Brotinstitut e.V. als wissenschaftliche Beirätin. Der Verein hat seinen Sitz in Berlin. Die Geschäftstelle ist in die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim eingegliedert. Mehr lesen unter   https://www.brotinstitut.de/brotinstitut/wissenschaftlicher-beirat Das Thema Brot gewinnt an Bedeutung, […]

Zeit ist Brot!

Eine kulinarische Erinnerung zum 9. Tag des Deutschen Brotes: „Bet’ und arbeit’! ruft die Welt,Bete kurz! Denn Zeit ist Geld.An die Türe pocht die Not,Bete kurz! Denn Zeit ist Brot.“ [1] Diese Liedstrophe stammt von Georg Herwegh (1817-1875), dem bekannten Vormärz-Dichter des 19. Jahrhunderts, der der deutschen Arbeiterbewegung sehr verbunden war. Gleich werden wir sehen, […]