Mehr „Wertschätzung für Lebensmittel“ wird zwar allerorts gefordert. Eher unklar war aber bisher, was das meint und wie das gehen soll. Dies ist seit Kurzem anders. Denn nun liegt eine qualitative empirische Befragung vor: Die Ergebnisse werden auf dem 58. Wissenschaftlichen Kongress der DGE von Prof. Christine Brombach präsentiert. Im Ergebnis zeigt sich: „Mehr Wertschätzung“ zu erzeugen, ist eine komplexe öffentliche Bildungsaufgabe, an der alle Stufen der Lieferkette mitwirken sollten. Die Studie wurde vom Bundesverband des deutschen Lebensmitteleinzelhandels initiiert. Zum Download des Studienberichtes:
https://www.bvlh.net/informationen/publikationen