Mit allen Sinnen genießen

Zum Tag des Deutschen Brotes – immer am 05. Mai

Lebten alle wie die Menschen in Deutschland, bräuchte es drei Erden. Um im Bild zu bleiben: Würden sie alle essen, wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. es seit vielen Jahren vorschlägt, bräuchte es nicht drei Teller sondern nur zwei.

Vor Kurzem war Earth Overshoot Day in Deutschland – einen Tag später folgte der Tag des Deutschen Brotes. Ist das Zufall? Inhaltlich steht beides in enger Verbindung: Der Overshoot verlagert sich Jahr für Jahr nach vorne im Jahr. Der Tag des Brotes ist immer am 05. Mai eines Jahres. Eine feste Größe hierzulande. Und Biodiversität steht ganz oben, wenn es um den Brotgenuss in Deutschland geht. Heute verzichtet kein gesundheitsförderliches Ernährungsmodell auf eine entsprechende Empfehlung für die Allgemeinbevölkerung – ein Zuwachs an Nachhaltigkeit inklusive. Mehr Brotgenuss könnte helfen, dass künftig der Overshoot nicht mehr vor, sondern wieder nach dem Tag des Brotes kommt.

Fotoquelle: Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim e.V.

https://www.baeckerhandwerk.de/